
Crema catalana
Crema catalana ist eine geschmacksintensive Alternative zur französischen Crème brûlée. Dieses Dessert stammt aus Katalonien, enthält weniger Ei und bekommt dafür einen Teil seiner Bindung durch Stärke. […]
Crema catalana ist eine geschmacksintensive Alternative zur französischen Crème brûlée. Dieses Dessert stammt aus Katalonien, enthält weniger Ei und bekommt dafür einen Teil seiner Bindung durch Stärke. […]
Taco Salat im Glas: Ideal für die nächste Party „Hat der Koch keinen Spaß, füllt er es ins Glas“, spottete letztens ein Fernsehkoch. Gemeint war […]
Festtagssuppe Ein ganz schön langer Titel, aber diese Suppe anders zu beschreiben ist schwierig – die Vielfältigkeit begeistert. Sie setzt ein besonderes Highlight in einen […]
Spaß mit Ramen Böse Zungen behaupten ja, Galileo Galilei würde sich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, welche Sendung in unserer Zeit seinen Namen trägt. Ich […]
Eine Sünde wert! Wer Snickers mag, wird diese Brownies lieben! Beim ersten Biss fühlt man sich sofort an den berühmten Schokoriegel erinnert. Aber es kommt noch […]
Der Geschmack eines Grillabends Kann man den typischen Geschmack eines Grillabends einfangen? Diesen unvergleichlichen Geschmack nach Röstaromen? Man kann! Heute möchte ich euch eine Salsa […]
Besuch auf dem Weihnachtsmarkt So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist ein Genuss für alle Sinne. Da sind die vielen Lichter und eine ganz typische […]
Pasta auf der Plancha Das Prinzip Nudeln auf einer Plancha zuzubereiten ist vom Asia-Imbiss gut bekannt. Die dort oft angebotenen „gebratenen Nudeln“ haben, bis auf […]
Das Räuchern mit Holzkohlegrill (Kugelgrill) und Gasgrill Wenn ich an einen gemütlichen Grillabend mit Freunden denke, dann steigt mir sofort dieser ganz besondere Duft in […]
Liebe geht durch den Magen Spaghetti carbonara ist eines der ganz großen Nationalgerichte aus Italien – ein Gericht wie gemacht für ein romantisches Dinner. Wenn […]
Bayern auf dem Brötchen Schinkenbraten mit sahnigem Bayrisch Kraut – da kommen geschmacklich noch einmal Erinnerungen an die zahlreichen Oktoberfeste des vergangenen Monats auf. „Ein […]
Auf der Suche nach General Tso „General Tso’s Chicken“ ist ein sehr bekanntestes Gericht aus nordamerikanischen China-Restaurants. Es hat nichts mit authentischer chinesischer Küche zu […]
Heißes Eisen! Die Plancha aus Spanien erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit und heißt übersetzt „heißes Eisen“. Es handelt sich um eine Grillplatte […]
“Futtern wie bei Muttern“ – amerikanische Restaurant-Kultur Die nordamerikanische Restaurant-Kultur unterscheidet sich von der deutscher in einigen Punkten. Die angebotenen Gerichte sind – und das […]
Feuerplatten von Grillrost.com* Mit Freunden im Garten stehen, während ein Feuer gemütliches Licht verbreitet und leckere Grillgerichte ihren unwiderstehlichen Duft im Garten verbreiten. Aufgrund der […]
Langzeiterfahrungen Wenn man über ein Produkt einen Artikel schreibt, dann hat man dieses zwar ausgiebig getestet und sich dabei eine Meinung gebildet. Was solchen Artikeln […]
Großer Kürbis – kleiner Junge Als kleiner Junge pflanzte ich einen Gartenkürbis und pflegte ihn voller Enthusiasmus – und tatsächlich zeigten sich nach kurzer Zeit […]
Hier kommt das original Rezept für Metaxasauce wie im griechischen Restaurant. Genieße den sahnig aromatischen Geschmack deiner eigenen Metaxasauce.
Der süße Abschluß Ein italienisches Menü besteht meist aus vier Gängen. Wir haben folgende moderne Menü-Folge für einen gemütlichen italienischen Abend kreiert, bei dem der Grill zum […]
Secondo piatto – jetzt gibt es Fleisch Nachdem wir Euch schon den Start für einen italienischen Abend in Form von Bruschette (bzw. Crostinis) vorgestellt haben, […]
Wo kommt unser Fleisch her? Über diese Frage machen sich immer mehr Menschen inzwischen Gedanken und ich finde, das ist eine gute Entwicklung. Wenn man […]
Pasta wie in Italien In Italien wird ein Pasta-Gericht meist nicht als einzige Hauptspeise gereicht, sondern als zweiter Teil eines viergängigen Menüs, den man als […]
Ein italienisches Menü vom Grill Seitdem die Grillgeräte zu kleinen Außenküchen geworden sind, lassen sich auf ihnen auch abwechslungsreiche Menüs zubereiten. Wir möchten euch in […]
Ossobuco – Knochen mit Loch Eines der beliebtesten italienischen Schmorgerichte ist Ossobuco alla Milanese, das ich heute vorstellen möchte. Wie der Name es vermuten lässt, […]
BBQ mit Holz Dem wahren BBQ-Gefühl kommt man dann besonders nahe, wenn man das Essen mit ganzen Holzscheiten zubereitet. Bei der Verbrennung entsteht neben der […]
Was sind Spareribs? Der Begriff „Spareribs“ wird in Deutschland nicht immer so angewendet wie in den USA. Hierzulande ist er manchmal ein Synonym für „Rippchen“ im […]
Alles Gute aus einem Topf: One Pot Pasta Ich liebe gute One Pot Pasta – natürlich weil die Zubereitung so schnell und einfach ist. Aber […]
Feuerplatten erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, sind sie doch wirklich ein „Hingucker“ in jedem Garten. Dazu kommt der ausgezeichnete Geschmack des Essens, […]
Soul Food aus Indien – ganz einfach Mit guten Freunden kochen – für mich eine der schönsten Dinge, die man in der Freizeit tun kann. […]
Ein Curry der besonderen Art Mit guten Freunden kochen – für mich eine der schönsten Dinge, die man in der Freizeit tun kann. Für so […]
Das erste Mal Rippchen Vor Jahren saß ich an einem kalten Winterabend in einer Kellerkneipe in Berlin Kreuzberg. Dort konnte man für wenig Geld perfekt […]
Ein Stück Fleisch – viele Namen Es ist erstaunlich, wie abwechslungsreich das Fleisch ist, welches uns das Rind liefert. Heute geht es wieder um ein […]
Streusel sind das beste! Wie kam es wohl zu der Erfindung des Obst-Crumbles? Es soll aus der Not des 2. Weltkrieges heraus in England passiert sein. […]
Wok und Feuerplatte – das Dream-Team Ich liebe Gerichte aus dem Wok! Deshalb ist das nun auch schon die 10. Idee für ein Wok-Gericht, die […]
MAN – FIRE – FOOD Das Fernsehprogramm der letzten Jahre bietet ja nur noch selten Anlass zur Freude. Meistens läuft „die Glotze“ bei uns nur […]
Ein Rezept für viele Menschen! Das hier vorgestellte Rezept hat mein Freund Steffen im Rahmen einer Hausaufgabe während seiner Ausbildung für Menschen mit leichter bis […]
Frühling im Dutch Oven Wer sagt eigentlich, dass man den Dutch Oven nur im Herbst und Winter betreiben sollte? Die „One Pot Pasta“ ist nach […]
Was ist ein Beef Brisket? Heute geht es um einen sogenannten „Long Job“, also richtiges Barbecue. Ein Beef Brisket ist eine Rinderbrust, die bei niedrigen […]
Mein Lieblings-Hamburger: mit Wiskey vom Grill An diesem Burger-Rezept habe ich eine ganze Weile gebastelt, bis ich der Meinung war, ein Sandwich gebaut zu haben, […]
Kochen mit Jamie Was könnte einen Mann dazu bewegen, den Suchlauf seines Fernsehers zu aktivieren, um den Sender „sixx“ in die eh schon unendlich erscheinende […]
Entenbrust – so wird sie perfekt! Den ganzen Winter schon wollte ich Entenbrust zubereiten, doch immer wieder kam etwas dazwischen. So langsam naht der Frühling […]
Der Tassenkuchen: Einfach süß! Dieser Tassenkuchen schindet Eindruck bei der Familie oder deinen Gästen und ist ein idealer Abschluss für ein Dinner. Er eignet sich […]
Schnell, einfach und lecker! Fajitas – ein Klassiker der Tex-Mex-Küche, also ein Gericht, das aus der texanisch-mexikanischen Grenzregion stammt, bestand früher aus gegrilltem Rindfleisch in Form von Zwerchfell und […]
Schmoren: Der beste Weg zum zarten Wildschwein Vor kurzem habe ich ein großes Stück Wildschwein von einem Freund geschenkt bekommen. Dabei handelte es sich um […]
Baguettes selbst backen Vor einiger Zeit habe ich ein Baguette-Backblech geschenkt bekommen, das ich heute nach längerer Zeit mal wieder verwendet habe. Dieses Blech sorgt dafür, […]
Snacks für dein Oktoberfest Zum letzten Oktoberfest hatten wir die Idee, einen bayrischen Spezialitätenabend zu organisieren. Das Ergebnis war so lecker, dass wir es dir […]
Pommes frites – Zeitloses Vergnügen Pommes frites sind lecker und zeitlos. Während andere Essen-Trends auftauchen, sehr beliebt werden und nach einiger Zeit nur noch ein Nischendasein […]
Karibisches „Jamaican Jerk“ aus dem Dutch Oven Meist wird für die Zubereitung eines „Jamaican Jerk BBQ-Pork“ Schweinenacken verwendet. Schweinefilet haftet ja der Ruf an, aufgrund […]
Hitze für den Dutch Oven Die Frage auf welche Art man einen Dutch Oven am besten beheizt, wird unter Fans des Feuertopfes oft heiß diskutiert. […]
Fusion: Japan trifft auf die USA Was hat denn dieser Burger mit „Sushi“ zu tun? Beinhaltet ein Sushi nicht rohen oder geräucherten Fisch? Werden Sushis […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes